Der Lehrstuhl für Financial Accounting und Reporting nahm erfolgreich am 47. Jahreskongress der European Accounting Association (EAA) teil, der vom 28. bis 30. Mai 2025 an der Luiss Guido Carli Universität – Business School – in Rom stattfand. Die Veranstaltung versammelte rund 1.600 Teilnehmende und bot mit 1.015 Forschungsbeiträgen in 359 Sessions ein breit gefächertes wissenschaftliches Programm.
Dr. Angelos Angelakis präsentierte eine Forschungsstudie mit dem Titel „KI im Rechnungswesen: Eine transformative Integration im russischen Kontext“. Seine Präsentation wurde mit großem Interesse aufgenommen und regte zu aufschlussreichen Diskussionen an. Er erhielt wertvolles, konstruktives Feedback von Kolleginnen und Kollegen und beteiligte sich aktiv am wissenschaftlichen Austausch, indem er selbst Rückmeldungen zu anderen Forschungsarbeiten gab.
Darüber hinaus leitete Dr. Dr. Petra Inwinkl eine Parallelsession im Themenbereich „Accounting and Governance“. Die Session war sehr gut besucht, und Dr. Inwinkl trug wesentlich zur Diskussion bei, indem sie die Beiträge moderierte und fundiertes Feedback gab – ein weiteres Zeichen für das kontinuierliche Engagement des Fachbereich für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Beitrag zur internationalen Forschungsgemeinschaft.