Wie kann man uns erreichen?

Zunächst möchte wir Sie einladen, uns direkt in unseren Kurse anzusprechen, wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind. Unsere Unterrichtspläne  finden Sie unter:

Angelos Angelakis  Petra Inwinkl 

Wann soll ich mich an Sie wenden?

Bitte beachten Sie, dass es bereits eine Warteliste für die kommenden Semester gibt. Während unseres Gesprächs können wir Ihnen mitteilen, wann der nächste Termin für Sie verfügbar sein könnte.

Unser Gespräch?

In unserem ersten Gespräch möchten wir auch den Ablauf der Masterarbeit und die Voraussetzungen für die Betreuung der Masterarbeit besprechen. Unser Gespräch wird Ihnen helfen, unsere Ziele und Erwartungen an die Masterarbeit abzustimmen.

Fünf Besprechungen: Kick-off-Meeting und vier Treffen zum Fortschritt Ihrer Arbeit

Jedes Semester veranstalten wir ein Kick-off-Meeting für die Betreuung von Masterarbeiten, dieses findet in der Regel in der ersten September oder Februar Woche mittags über Zoom statt. Der Termin und der Zoom-Link werden Ihnen im Voraus mitgeteilt. Sie können unser Sekretariat kontaktieren, um weitere Information zu erhalten.

Inhalt des Kick-off-Meetings:

Das Kick-off-Meeting wird etwa 1 Stunde dauern und folgende Tagesordnungspunkte umfassen:

  1. Begrüßung und Einführung in die Umgebung
  2. Teambildung und Planung von Teamtreffen während des Semesters (z. B. im Winter oder Sommer)
  3.  Diskussion über mögliche Themen
  4. Ausfüllen der offiziellen Vorlage für die Masterarbeit auf der Grundlage der vereinbarten Themen
  5.  Einreichung der ausgefüllten Vorlage für die Masterarbeit
  6. Kommunikationsrichtlinien während des Betreuungsprozesses; Englisch ist die bevorzugte Sprache
  7. Verhaltenskodex
  8. Überprüfung Ihrer Kurse
    • Offene Fragen und sonstige Themen, die Sie haben

                  Weitere wichtige Angebote für Studierende